Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

sie konnte sich

См. также в других словарях:

  • sich stur stellen — [Redensart] Auch: • sich auf die Hinterbeine stellen Bsp.: • Joan sagte von Anfang an, dass sie nicht die Absicht hätte teilzunehmen. Sie stellte sich stur und niemand konnte sie umstimmen …   Deutsch Wörterbuch

  • sich auf die Hinterbeine stellen — [Redensart] Auch: • sich stur stellen Bsp.: • Joan sagte von Anfang an, dass sie nicht die Absicht hätte teilzunehmen. Sie stellte sich stur und niemand konnte sie umstimmen …   Deutsch Wörterbuch

  • Sich den Schnabel verbrennen — (oder: aufmachen; aufsperren); sich den Schnabel verbrennen   In diesen umgangssprachlichen Redewendungen steht »Schnabel« für »Mund«. Wer den Schnabel hält, ist still und sagt nichts: Nun halt endlich deinen Schnabel und iss! Wer den Schnabel… …   Universal-Lexikon

  • Sich (k)einen Reim auf etwas machen (können) — Sich [k]einen Reim auf etwas machen [können]   Wer sich einen Reim auf etwas macht, versteht, begreift etwas, kann sich etwas erklären. Das folgende Beispiel ist ein Zitat aus Peter Hacks »Fünf Stücke«: »Ein Gesandter aus Granada, vermögt Ihr… …   Universal-Lexikon

  • sich aus eigener Kraft durchs Leben schlagen — [Redensart] Auch: • auf eigenen Füßen stehen Bsp.: • Sie konnte von ihren Eltern keine Hilfe mehr erwarten und musste sich aus eigener Kraft durchs Leben schlagen …   Deutsch Wörterbuch

  • sich — gegenseitig; einander * * * sich [zɪç] Reflexivpronomen; Dativ und Akk.>: 1. <3. Person Singular und Plural> weist auf ein Substantiv oder Pronomen, meist das Subjekt des Satzes, zurück: sich freuen, schämen, wundern; er hat dich und… …   Universal-Lexikon

  • anpassen, sich — sich anpassen V. (Mittelstufe) sein Verhalten auf die Situation abstimmen, sich angleichen Synonym: sich assimilieren (geh.) Beispiel: Sie konnte sich nicht an die neuen Bedingungen anpassen. Kollokation: sich an die Realität anpassen …   Extremes Deutsch

  • enthalten, sich — sich enthalten V. (Aufbaustufe) geh.: auf etw. bewusst verzichten Synonyme: absehen, lassen, sein lassen, unterlassen, entsagen (geh.), sich versagen (geh.) Beispiele: Sie konnte sich nicht enthalten, danach zu fragen. Er kann sich nicht der… …   Extremes Deutsch

  • hineinversetzen, sich — sich hineinversetzen V. (Aufbaustufe) sich in jmdn. oder etw. hineindenken Synonym: sich versetzen Beispiel: Sie konnte sich gut in die Probleme anderer Menschen hineinversetzen …   Extremes Deutsch

  • Sich im Zaum[e\] halten — Sich (oder: jemanden; oder: etwas) im Zaum[e] halten   Pferden wird Zaumzeug angelegt, damit man sie lenken und unter Kontrolle halten kann. Auf diese Vorstellung ist die vorliegende Wendung zurückzuführen, die im Sinne von »sich, jemanden oder… …   Universal-Lexikon

  • Sich auf die Hinterbeine setzen \(oder: stellen\) —   Die umgangssprachliche Wendung ist in zwei Bedeutungen gebräuchlich. Zum einen wird damit ausgedrückt, dass man sich wehrt, widersetzt, dass man Widerstand leistet: Wenn du dich nicht auf die Hinterbeine stellst, machen sie mit dir, was sie… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»